Freitag, 11. Februar 2011
Vermeidungs-Strategien im Lazarett
Bei uns hat leider die Grippe/Grippaler Infekt Einzug gehalten: Sohn hat es schwer erwischt: hohes Fieber, Hals, Husten, Gliederschmerzen. Er tut mir so leid, aber außer Essen, Trinken und Hausmitteln kann ich ihm beim Gesundwerden leider nicht viel helfen. Er ist sogar schon seit Stunden Offline. Und das will schon was heißen...
Jetzt habe ich mir ein entsprechendes Raumspray selber gemischt.
Alkohol, Salbei, Lavendel, Lavendel-Salbei, Zirbelkiefer, Zitrone und Teebaumöl habe ich in einer Sprühflasche gemischt.
Mehr darüber kannst du z.B. hier lesen:
http://blog.aromapraxis.de/2010/01/29/flachendesinfektion-mit-atherischen-olen/
Damit sprühe ich immer mal wieder rum, in der Hoffnung, um einen Infekt selber herumzukommen.
Außer Hände waschen, gesund essen, Vitamin D3 weiternehmen fällt mir sonst nichts vorbeugendes ein.
Eliane Zimmerman schreibt in ihrem Blog außerdem:
http://blog.aromapraxis.de/2009/11/06/viren-nicht-willkommen-heisen/
Ich hoffe, dass ich mich pudelwohl genug fühle und meine Rezeptoren voll genug sind.
Jetzt habe ich ihm mal ein Erkältungsbad gerichtet.
Mondkalender für den Februar 2011
Mondkalender – Tagesempfehlungen für Ihr
gesundes Leben
1. bis 28. Februar 2011
1./2. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Skorpion
Zeit zum Jäten und Unkraut zupfen,
Renovieren, für Nagelpflege, Malerarbeiten
3. Februar, 03:23 Uhr: Neumond
3./4. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Wassermann
Zeit für Gesichtspflege, Nagelpflege,
schlechter Tag zum Blumen gießen, Umtopfen
5./6. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Fische
Zeit zum Blumen gießen, schlechter Tag
zum Haare schneiden, Einkaufen, Einkochen, Umtopfen, für Baum- und
Obstbaumschnitt, Nagelpflege
6. bis 9. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Widder
Zeit zum Einkochen, Einkaufen, für
Gesichtspflege, schlechter Tag für Malerarbeiten
10./11. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Stier:
Zeit für Nagelpflege
12. bis 14. Februar: Zunehmender Mond
im Zeichen Zwillinge
Zeit für Gesichtspflege, schlechter Tag
zum Blumen gießen, Fenster putzen, für Malerarbeiten
15./16. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Krebs
Zeit zum Blumen gießen, schlechter Tag
zum Haare schneiden, Einkochen, Einkaufen, Renovieren, Wäsche waschen, Fenster
putzen, für Baum- und Obstbaumschnitt, Malerarbeiten
17. Februar: Zunehmender Mond im
Zeichen Löwe Zeit zum Haare schneiden, schlechter Tag
zum Jäten und Unkraut zupfen, Renovieren, Fenster putzen, Wäsche waschen, für
Baum- und Obstbaumschnitt
18. Februar, 09:37 Uhr: Vollmond
18. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Löwe
Zeit zum Haare schneiden, schlechter
Tag zum Jäten und Unkraut zupfen, Renovieren, Fenster putzen, Wäsche waschen,
für Baum- und Obstbaumschnitt
19./20. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Jungfrau
Zeit zum Haare schneiden, Jäten und
Unkraut zupfen, für Malerarbeiten, schlechter Tag zum Einkaufen, Einkochen, Nagelpflege
21./22. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Waage
Zeit zum Fenster putzen, für
Malerarbeiten, schlechter Tag zum Blumen gießen
23./24. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Skorpion
Zeit zum Blumen gießen, Wäsche waschen,
Fenster putzen
25./26. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Schütze
Zeit zum Einkaufen, Einkochen, für
Obstbaumschnitt, schlechter Tag für Nagelpflege
27./28. Februar: Abnehmender Mond im
Zeichen Steinbock
Zeit zum Jäten und Unkraut zupfen, für
Malerarbeiten, Nagelpflege
Diesmal erst heute, meine "Quelle" war leider erkrankt, jetzt geht es hoffentlich wieder besser.
Donnerstag, 10. Februar 2011
Eigentlich wollte ich ja nur...
...eine Jeans für meinen Pubertisten kaufen. Der hat nämlich mächtig Hochwasser an den älteren Hosen. Er ist da zum Glück unkompliziert... Die habe ich sofort gegriffen und zur Kasse geschleppt.
Aber dann musste ich leider entdecken, dass in dem Klamottenladen ganz viele tolle Sachen in meiner neuen Größe hefigst preisreduziert worden waren. So eine perfide Gemeinheit! Das machen die doch mit purer Absicht, oder?
Deswegen hängen jetzt in meinem frisch ausgemisteten Jackenschrank 3 neue Jacken:
1 Cord-Jeans-Jacke dunkelviolett und 1 braune Jeansjacke, beide auf 9,99 € reduziert! Beide Gr. 46 und passen perfekt!
Ja... ähm... stimmt, das sind erst 2. *Hüstel* die 3. Jacke war aus der frischen Frühjahrskollektion, Klimatex, mit Kapuze in oliv, die wollte auch noch unbedingt mit in die Tüte... damit sich die drei Shirts à 9,99 € nicht so einsam bei den Jeansjacken fühlen.
Tochter hat dann auch noch 1 schwarze Kappe und 1 Bikini für je 2,99 € bekommen.
Ich muss wohl noch einen Ausmist-Durchlauf machen...
Aber dann musste ich leider entdecken, dass in dem Klamottenladen ganz viele tolle Sachen in meiner neuen Größe hefigst preisreduziert worden waren. So eine perfide Gemeinheit! Das machen die doch mit purer Absicht, oder?
Deswegen hängen jetzt in meinem frisch ausgemisteten Jackenschrank 3 neue Jacken:
1 Cord-Jeans-Jacke dunkelviolett und 1 braune Jeansjacke, beide auf 9,99 € reduziert! Beide Gr. 46 und passen perfekt!
Ja... ähm... stimmt, das sind erst 2. *Hüstel* die 3. Jacke war aus der frischen Frühjahrskollektion, Klimatex, mit Kapuze in oliv, die wollte auch noch unbedingt mit in die Tüte... damit sich die drei Shirts à 9,99 € nicht so einsam bei den Jeansjacken fühlen.
Tochter hat dann auch noch 1 schwarze Kappe und 1 Bikini für je 2,99 € bekommen.
Ich muss wohl noch einen Ausmist-Durchlauf machen...
Mittwoch, 9. Februar 2011
Veränderungen durch LCHF: Mehr Platz für die Blase - weniger Harndrang
Zum Thema nächtlicher Toilettenbesuch oder überhaupt häufige Toilettenbesuche, dazu habe ich eine Theorie aus meinen persönlichen Erfahrungen:
Bei einer kohlenhydratreichen Ernährung lagert sich im unteren Bauchraum mehr oder weniger viel viszerales Fett ab - habe ich mal als CT-Aufnahmen zu einer Studie mit Normalgewichtigen und 4 Wochen Fastfood gesehen. Dieses Fett im Bauchraum verdrängt die Bauchorgane, wodurch halt die typische Wampe an der Körpermitte vorspringt. Aber auch das Volumen der Blase wird begrenzt. Dadurch muss man öfter müssen.
Wird nun die Ernährung auf LCHF umgestellt, schwindet dieses Bauchraumfett zuerst und sorgt für einen erfreulichen Schwund an der Gürtellinie. Alle Bauchorgane können nun wieder ihren angestammten Platz einnehmen und die Blase kann wieder mehr Urin aufnehmen.
Ich musste zwar Nachts nie raus, aber ich habe festgestellt, dass ich bei meinen selteneren Keramikbesuchen viel größere Urinmengen pro Besuch loswerden muss. Ich bin da aber nicht die einzige.
Dazu passt meiner Meinung nach auch, dass viele, die hier sehr schwergewichtig starten, nach einem rapiden Anfangserfolg in Kilogramm und Zentimetern nach einiger Zeit viel langsamer weiter abnehmen. Das andere Depotfett ist wohl viel anhänglicher als das viszerale Fett.
Und du? Was sind deine Erfahrungen? Ähnlich oder ist meine Theorie eher eine Luftnummer?
Bei einer kohlenhydratreichen Ernährung lagert sich im unteren Bauchraum mehr oder weniger viel viszerales Fett ab - habe ich mal als CT-Aufnahmen zu einer Studie mit Normalgewichtigen und 4 Wochen Fastfood gesehen. Dieses Fett im Bauchraum verdrängt die Bauchorgane, wodurch halt die typische Wampe an der Körpermitte vorspringt. Aber auch das Volumen der Blase wird begrenzt. Dadurch muss man öfter müssen.
http://www.aerztemagazin.at/dynasite.cfm?dsmid=61464&dspaid=707526 |
Wird nun die Ernährung auf LCHF umgestellt, schwindet dieses Bauchraumfett zuerst und sorgt für einen erfreulichen Schwund an der Gürtellinie. Alle Bauchorgane können nun wieder ihren angestammten Platz einnehmen und die Blase kann wieder mehr Urin aufnehmen.
Ich musste zwar Nachts nie raus, aber ich habe festgestellt, dass ich bei meinen selteneren Keramikbesuchen viel größere Urinmengen pro Besuch loswerden muss. Ich bin da aber nicht die einzige.
Dazu passt meiner Meinung nach auch, dass viele, die hier sehr schwergewichtig starten, nach einem rapiden Anfangserfolg in Kilogramm und Zentimetern nach einiger Zeit viel langsamer weiter abnehmen. Das andere Depotfett ist wohl viel anhänglicher als das viszerale Fett.
Und du? Was sind deine Erfahrungen? Ähnlich oder ist meine Theorie eher eine Luftnummer?
Labels:
Abnehmen,
Ausschlafen,
Fett,
Gesundheit,
Wasser
Dienstag, 8. Februar 2011
So ein Schmalz! Von der Tüte in den Wok ins Glas in 1 1/2 Stunden.
Heute früh habe ich 3 kg Schweineflomen, die ich bestellt hatte, abgeholt.
Dann einfach den Wok auf den Herd gestellt, Flomen reingekippt und die Herdplatte auf mittlere Temperatur gestellt.
Nach einer 3/4 Stunde habe ich ein mal gründlich umgerührt.
Eine halbe Stunde später war es fertig.
Nun einfach durch ein Haarsieb abgießen, ergibt knapp 3 Liter feinstes Schweineschmalz.
Abgefüllt habe ich in Weckgläser, weil sich dort das Fett am einfachsten entnehmen lässt.
Schweineschmalz kostet im Supermarkt hier ca. 59 ct für 250 g. Für gutes Schmalz vom Metzger zahlt man schon mal 1,50 € für den Becher... Da bin ich mit knapp 40 ct schon günstiger dran.
Und viel Arbeit ist das wirklich nicht. Und wie frisch das gekauft Schmalz ist, weiß auch keiner...
Verwendung findet das Schmalz übrigens in der Bratpfanne - viel billiger als mein Butterschmalz. Besonder für Schweinefleischgerichte ist es sehr lecker, aber auch ins Gulasch oder die Bolognese kommt es reichlich rein.
Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank 6 Monate bis zu 1 Jahr.
Dann einfach den Wok auf den Herd gestellt, Flomen reingekippt und die Herdplatte auf mittlere Temperatur gestellt.
Nach einer 3/4 Stunde habe ich ein mal gründlich umgerührt.
Eine halbe Stunde später war es fertig.
Nun einfach durch ein Haarsieb abgießen, ergibt knapp 3 Liter feinstes Schweineschmalz.
Abgefüllt habe ich in Weckgläser, weil sich dort das Fett am einfachsten entnehmen lässt.
Schweineschmalz kostet im Supermarkt hier ca. 59 ct für 250 g. Für gutes Schmalz vom Metzger zahlt man schon mal 1,50 € für den Becher... Da bin ich mit knapp 40 ct schon günstiger dran.
Und viel Arbeit ist das wirklich nicht. Und wie frisch das gekauft Schmalz ist, weiß auch keiner...
Verwendung findet das Schmalz übrigens in der Bratpfanne - viel billiger als mein Butterschmalz. Besonder für Schweinefleischgerichte ist es sehr lecker, aber auch ins Gulasch oder die Bolognese kommt es reichlich rein.
Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank 6 Monate bis zu 1 Jahr.
Montag, 7. Februar 2011
Schrank ist ausgemistet...
Besonders bei den Jacken und Blusen ist meine übrig gebliebene Ausstattung sehr dürftig... Die eine oder andere neue Weste ist auch fällig.
Als ich heute in einem meiner Stammläden das Sortiment begutachtete (ich trug meine neue Jack-Wolfskin-Fleecejacke, die eigentlich mein Sohn zu Weihnachten bekommen hat, ihm ist sie aber zu weit), meinte die Verkäuferin: "Ja, jetzt müssen sie aber mal ordentlich einkaufen, die alten Sachen sind jetzt alle zu weit, wo sie doch so viel abgenommen haben."
Und dann noch mal, als sie mir beim Stöbern über die Schulter guckte: "Nää, das ist alles zu groß, ihnen reicht da doch bestimmt eine 46 oder 44! Die bekommen wir demnächst wieder rein."
*froi*
Gefunden habe ich heute nichts, aber demnächst bestimmt...
![]() |
http://www.heute.at/starsstyle/style/Kleiderschrank-wechsle-dich-Ausmisten-mit-System;art6573,380605 |
Als ich heute in einem meiner Stammläden das Sortiment begutachtete (ich trug meine neue Jack-Wolfskin-Fleecejacke, die eigentlich mein Sohn zu Weihnachten bekommen hat, ihm ist sie aber zu weit), meinte die Verkäuferin: "Ja, jetzt müssen sie aber mal ordentlich einkaufen, die alten Sachen sind jetzt alle zu weit, wo sie doch so viel abgenommen haben."
Und dann noch mal, als sie mir beim Stöbern über die Schulter guckte: "Nää, das ist alles zu groß, ihnen reicht da doch bestimmt eine 46 oder 44! Die bekommen wir demnächst wieder rein."
*froi*
Gefunden habe ich heute nichts, aber demnächst bestimmt...
Wenn der Frühling kommt: In meinem Kleiderschrank wird es luftig
In meiner heutigen Aufräum-Mail stand die Aufforderung, den Kleiderschrank mal wieder nach überflüssigen Kleidungsstücken zu durchforsten.
Oha... da kommt so einiges zum Vorschein!
Aber. Leider muss ich die Teile nicht nur aus dem Schrank nehmen, ich muss auch entscheiden, was ich damit anfange *hoil* Die Sachen, die mir zu weit geworden sind, sind größtenteils noch nicht wirklich alt und meist sehr gut erhalten. Die sind zu schade für den Altkleiderkontainer. Aber jede andere Entäußerungsmöglichkeit ist auch mir Extra-Arbeit verbunden: fotografieren, vermessen, beschreiben, einstellen... und falls jemand das Zeug haben will: verpacken und verschicken.
Warum gibt es hier keinen 2. Hand Laden, der auch Übergrößen annimmt? *jammer*
Und so ein wenig Extra-Geld könnte ich schon gebrauchen, um dann irgendwann auch wieder neue Frühlings- und Sommerklamotten kaufen zu können. Denn in diesem Schrankteil sieht es bald seeeehr übersichtlich aus.
Was mache ich bloß mit den ganzen Halbzelten?!?
Vielleicht doch in Kartons im Dachkämmerchen bunkern?
Oha... da kommt so einiges zum Vorschein!
Aber. Leider muss ich die Teile nicht nur aus dem Schrank nehmen, ich muss auch entscheiden, was ich damit anfange *hoil* Die Sachen, die mir zu weit geworden sind, sind größtenteils noch nicht wirklich alt und meist sehr gut erhalten. Die sind zu schade für den Altkleiderkontainer. Aber jede andere Entäußerungsmöglichkeit ist auch mir Extra-Arbeit verbunden: fotografieren, vermessen, beschreiben, einstellen... und falls jemand das Zeug haben will: verpacken und verschicken.
Warum gibt es hier keinen 2. Hand Laden, der auch Übergrößen annimmt? *jammer*
Und so ein wenig Extra-Geld könnte ich schon gebrauchen, um dann irgendwann auch wieder neue Frühlings- und Sommerklamotten kaufen zu können. Denn in diesem Schrankteil sieht es bald seeeehr übersichtlich aus.
Was mache ich bloß mit den ganzen Halbzelten?!?
Vielleicht doch in Kartons im Dachkämmerchen bunkern?
Abonnieren
Posts (Atom)