Damit mein Blog nicht so naggisch aussieht und damit du einen
Eindruck bekommst, wie Kiki ihre überschaubare Nahrungsmittelauswahl
zubereitet, will ich hier mal ein paar Rezepte reinsetzen.
Da ich ja eine gebürtige Karnivorin bin, gibt es
selbstverständlich täglich totes Tier - aus dem Wasser, vom Land oder aus der
Luft.
Meine vegetarische Ader beschränkt sich hauptsächlich auf Grünzeug
in fast allen Varianten.
So könnte dann die
Kombination aus totem Tier und totem Grünzeug aussehen...
Schweinische
Spitzkohlpfanne
1 Hand voll
Räucherspeck gewürfelt
1 rote Zwiebel in
streifen
2-3 EL Schmalz oder
Butterschmalz
In einer Pfanne bei
mittlerer Hitze anschwitzen.
1 Nackensteak
fein würfeln und
zugeben, weiterschmoren, bis die Zwiebeln leicht Farbe annehmen und das Fleisch
knapp gar ist.
Würzen mit
1 TL Kümmel, ½ TL
schwarzem Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, etwas frisch geriebenem Muskat.
½ Spitzkohl in feine
Streifen schneiden und zugeben. Unter rühren zusammenfallen lassen, mit
Meersalz abschmecken und gleich servieren. Die Kohlstreifen sollten in den
Rippen noch leicht Biss haben.
Schweinelecker!
Wildlachs in Butter
gedünstet
© BrokenSphere / Wikimedia Commons |
Mehr oder weniger aus versehen habe ich jetzt mal Wildlachsfilet
so zubereitet. Ich hatte vergessen, die Herdplatte auf die mittlere Stufe
hochzudrehen, nachdem die ein ordentliches Stück Butter im Pfännchen
geschmolzen hatte.
Also:
Pro Person ca. 250 g Wildlachsfilet TK oder frisch
75 g Butter
Meersalz
Pfeffer
Auf niedrigster Stufe Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, in
die der Fisch gerade so eben reinpasst.
Fischfilet salzen und pfeffern und zugeben.
ca. 20 - 30 Minuten in der Butter ziehen lassen, dabei 1x wenden.
Der Fisch wird sooo aromatisch und zart!
Dazu habe ich Spargel gegessen, es passt aber auch gut Blattspinat
oder Fenchel oder Zucchininudeln.
Speck-Forelle im Ofen
pro Person 1 Forelle (falls es kein Monster von Lachsforelle ist)
Kräuter
Pfeffer
Butter
![]() |
Vorher |
Forelle waschen und trockentupfen. In den Bauch ein paar Zwieglein
Rosmarin, Thymian oder ein paar Blättchen Thymian leben und ein fingergroßes
Stück Butter legen. Pfeffern.
Mit Baconscheiben umwickeln, dass nur noch Kopf und Schwanz rausgucken.
![]() |
Nacher |
In eine feuerfeste Form
legen und im Ofen bei 180 - 200 ° ca. 30 Minuten garen.
Mit Misch- oder
Gurkensalat und eventuell flüssiger Butter servieren.
Mit Kräuterfrischkäse gefüllt wird es soßiger.
Mit Kräuterfrischkäse gefüllt wird es soßiger.
Kikilulas Frühstück
ja, so eine Pfanne mit
knusprigem Bacon und 3 Bio-Spiegeleiern gibt es fast jeden Morgen - und es wird
mir keineswegs langweilig. Schmeckt einfach so lecker. Alternativ könnte ich ja
auch Rührei mit Butter und Riesengarnelen essen oder ein Omelett mit
geschmorten Pilzen gefüllt...

Salat oder Gemüse dazu
ist lecker, muss aber nicht sein. Es Stück handgeklöppelte Kräuterbutter passt
auch gut dazu.
Oder Tatar:
Oder Tatar:
200 g frisches
Rinderhackfleisch (nein, nicht mager).
1 Eigelb
(1 TL Kapern
1 EL Sardellfilet
gehackt)
1 TL Tomatenmark
1 Chalotte gehackt
Knoblauch
Meersalz
weißer Pfeffer
Rosenpaprika
Muskat
Thymian
Majoran
Koriander gemahlen
gut vermischen. Fertig.
Lauch-Pilz-Pfanne mit
Mettklößchen
In einer Pfanne mit
Schmalz Lauchstreifen und Champignonscheiben anbraten, bis die Flüssigkeit
verdampft ist. Temperatur im mittleren Bereich halten.
Mettbällchen ca.
walnussgroß aus fertig gewürztem Schweinemett rollen oder gemsichtes
Hackfleisch würzen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Muskat, evtl. Kräuter nach
Geschmack.
Mettbällchen zugeben und
mitbraten. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Mit wenig Wasser aufgießen und
etwas köcheln lassen. Sind die Mettbällchen gar, mit einem schönen Stück Butter
abschmelzen und sofort servieren.